Allerheiligenstriezel (Allerseelenzopf)
Was in Österreich der Allerheiligenstriezel ist, ist in Bayern der Allerseelenzopf. Was es damit auf sich hat und das passende Rezept für 4 kleine…
Was in Österreich der Allerheiligenstriezel ist, ist in Bayern der Allerseelenzopf. Was es damit auf sich hat und das passende Rezept für 4 kleine…
Flachswickel sind eine schwäbische Spezialität. Sie werden auch Riggeleszöpfle, Flachsripple oder Flachszöpfle genannt. Am besten genießt du sie ganz frisch aus dem Ofen. Sie…
Bei meiner Oma gab’s oft Hefegebäck. Wir Kinder haben uns dann immer einen Spaß daraus gemacht, wenn es hieß “jetzt müssen wir den Hefeteig…
Wenn ihr mit euren Kindern ein süßes Ostergebäck selber machen wollt, dann könnt ihr diese süßen Osterhasen backen. Als Basis für den Hefeteig kannst…
Zwetschgendatschi gehört für mich zum Herbst genauso wie bunte Blätter und Nebel am Morgen. Rezept für einen Hefeteig in einer runden Form oder Springform…
Ein einfacher Hefezopf ohne alles schmeckt schon sehr lecker. Aber dieser saftige Nusszopf nach Omas Rezept ist sicher auch für dich eine köstliche Variante….
Zu Ostern gehört ein Hefegebäck genauso dazu wie bunt gefärbte Eier. Der Osterkranz ist für das Osterfrühstück oder Osterbrunch eine echte Bereicherung. Es sieht…
Wir haben bei uns im Garten drei wunderschöne alte Apfelbäume stehen. Deshalb sind wir im Spätsommer und Herbst meist mit einer reichen Apfelernte gesegnet….
Falls ich es noch nicht gesagt habe: Ich liebe Süßspeisen aus Hefeteig und dazu gehört auch dieses tolle Rezept. Schusterbuben sind für mich eine…
Bei meiner Oma gab es immer diesen einfach köstlichen Hefezopf. Er benötigt schon ein bisschen Zeit, damit der Teig auch ausreichend gehen und ruhen…