Flachswickel
Flachswickel sind eine schwäbische Spezialität. Sie werden auch Riggeleszöpfle, Flachsripple oder Flachszöpfle genannt. Am besten genießt du sie ganz frisch aus dem Ofen. Sie…
Flachswickel sind eine schwäbische Spezialität. Sie werden auch Riggeleszöpfle, Flachsripple oder Flachszöpfle genannt. Am besten genießt du sie ganz frisch aus dem Ofen. Sie…
Auszogne gibt’s in Bayern das ganze Jahr über. Früher waren sie besonderst in der Erntezeit beliebt, aber auch an Fest- und Feiertagen. Besonders zu…
Rupfhauben sind eine typische niederbayerische Mehlspeise. Wer sie irgendwann mal bei Oma gegessen hat, wird sie definitiv lieben. Ich habe in meinen alten Kochbüchern…
Apfelküchle mit Vanilleeis sind sowohl als Nachtisch als auch zum Kaffee am Nachmittag bestens geeignet. Der Apfelküchle Teig ist sehr schnell gemacht und dem…
Bei meiner Oma gab’s oft Hefegebäck. Wir Kinder haben uns dann immer einen Spaß daraus gemacht, wenn es hieß „jetzt müssen wir den Hefeteig…
Dieser Kaiserschmarrn ist schnell gemacht. Er kommt bei mir immer ohne Rosinen aus :-). Ich mag ihn nicht zu süß und nicht zu buttrig….
Der Zwetschgenschmarrn ist eine fruchtig-saftige Variante des beliebten Kaiserschmarrn. Der Schmarrn ist an sich schon so unglaublich saftig, dass er ganz ohne Apfelmus auskommt….
Es wird Herbst und die Apfelernte steht an. Da sind Rezepte mit Äpfeln besonders gefragt. Aber die Apfelpfannnkuchen können natürlich das ganze Jahr gemacht…
Selbst gemachte Spätzle, die frisch zubereitet sind, zählen zu meinen Lieblingsgerichten. Mit etwas Übung gelingen sie dir ganz einfach. Außerdem können Spätzle in vielen…
Knusprig und doch unglaublich saftig, leicht säuerlich und doch zimtzuckrig süß – so soll Apfelstrudel sein, oder? Apfelstrudel passt zum Mittagessen als Süßspeise genauso…