Allerheiligenstriezel (Allerseelenzopf)
Was in Österreich der Allerheiligenstriezel ist, ist in Bayern der Allerseelenzopf. Was es damit auf sich hat und das passende Rezept für 4 kleine…
Was in Österreich der Allerheiligenstriezel ist, ist in Bayern der Allerseelenzopf. Was es damit auf sich hat und das passende Rezept für 4 kleine…
Diese mediterrane Gemüsepfanne mit Feta und frischen Kräutern geht wirklich schnell: Gemüse schnipseln, anbraten, Feta dazu und fertig. Perfekt fürs Homeoffice geeignet: frisch, gesund,…
Ein frisches Bauernbrot mit Butter und dazu ein Radieschensalat. Mehr braucht es manchmal gar nicht für eine Brotzeit. Radieschen haben von Frühjahr bis in…
Spinatknödel erinnern mich an den Urlaub in Südtirol. Mit diesem Spinatknödel Rezept holst du dir ganz einfach den Geschmack Südtirols auf den Teller und…
Diese (Kar-)Freitags-Fastenspeise ist ein vegetarisches Rezept für ein Karfreitagsessen. Es besteht aus drei Komponenten: buttrige Erbsen, lockeres Rührei und gebratene Champignons.
Ein vegetarisches Gericht, das vor allem am Gründonnerstag gegessen wird. Warum? Gründonnerstag gilt zum einen als Auftakt der Karwoche, aber auch als Frühlingsauftakt. Und…
Wie es in Bayern üblich ist, gibt es bei uns den Kartoffelsalat mit Essig und Öl und ohne Mayo. Und was auch noch ganz…
Dieser Salat bringt im Winter Farbe auf den Tisch. Mit den saftigen Orangen und einem sämigen Brombeerdressing wird der knckige Salat richtig schön fruchtig…
Auszogne gibt’s in Bayern das ganze Jahr über. Früher waren sie besonderst in der Erntezeit beliebt, aber auch an Fest- und Feiertagen. Besonders zu…
Rupfhauben sind eine typische niederbayerische Mehlspeise. Wer sie irgendwann mal bei Oma gegessen hat, wird sie definitiv lieben. Ich habe in meinen alten Kochbüchern…