Wenn ihr mit euren Kindern ein süßes Ostergebäck selber machen wollt, dann könnt ihr diese süßen Osterhasen backen.
Als Basis für den Hefeteig kannst du das gleiche Rezept verwenden wir für Omas klassischen Hefezopf. Schritt 1-4 sind gleich. Mache also die Schritte 1-4 wie im Rezept beschrieben und komme dann wieder hier zurück. Für die Augen kannst du einfach Rosinen oder Haselnüsse verwenden und für die Tasthaare Mandelstifte. Während der Teig geht, kannst du die Osterhasen Schablone vorbereiten.
Wie geht’s dann weiter?
- Nach dem Gehen den Teig nochmals kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 cm dick ausrollen. Die Osterhasen Schablone auf den Teig legen und die Osterhasen mit einem Messer ausschneiden.
- Dann legst du die Osterhasen auf das Backblech und verzierst sie noch mit Nüssen oder Rosinen für die Augen oder Mandelstifte für die Schnurrhaare.
- Lass den Teig nochmals zugedeckt ca. 20 Minuten gehen lassen.
- Nun 1 Eigelb mit 1 EL Milch verschlagen und die Osterhasen damit bestreichen.
- Backzeit: ca. 20 Minuten bei 160° C Heißluft oder 180° C – Unter- und Oberhitze
Hier findest du eine Vorlage für die Osterhasen. Der Osterhase ist von den Beinen zu den Ohrenspitzen ca. 17 cm groß.


Weitere Rezepte Ostergebäck für Kinder:
Hier findest du das Rezept: Osterkranz backen
Auch als Geschenk schön: die Osterhasen Kekse:

Selbstgebackene Osterhasen
Zutaten
- 300 g Mehl
- 125 g kalte Butter in kleine Würfel geschnitten
- 1 Ei
- 150 g Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung
Mürbteig
-
Zunächst Zucker und Butter möglichst schnell vermischen, dann das Ei und schließlich das Mehl und die restlichen Zutaten zum Teig geben. Mit den Händen oder den Knethaken rasch zu einem geschmeidigen Teig kneten.
-
Den Teig zugedeckt für mindestens 30 Minuten (oder über Nacht) im Kühlschrank ruhen lassen.
-
Anschließend aus dem Teig Hasen, Küken oder ähnliches ausstechen oder mit dem Messer ausschneiden.
-
Die Teilchen auch ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 8-10 Minuten beio 180 Grad Heißluft im Ofen backen bis sie leicht hellbraun sind.
-
Wer mag, kann die Plätzchen noch verzieren (Tipp: bunten Zuckerguss kannst du selbst herstellen. Mengen-Verhältnis Zuckerguss-Rezept: 250 Gramm Puderzucker & 3 El Wasser vermischen und dann die Farbzutat dazugeben: Kurkumapulver - gelb, Kakaopulver - braun, Himbeersirup - rosa oder Kirschsaft statt Wasser)