Kartoffelbrei oder Kartoffelpüree selbst machen ist ganz einfach: Kartoffeln schälen, kochen, durchpressen – fertig. Mit nur wenigen Zutaten ist ganz schnell selbstgemachter Kartoffelbrei zubereitet. Kartoffelbrei ist besonders bei Kindern sehr beliebt. Hier erfährst du worauf es bei der Zubereitung ankommt.
Welche Kartoffeln für Kartoffelbrei (Kartoffelpüree)?
Für Kartoffelbrei verwendest du am besten mehlig kochende Kartoffeln, wie Adretta, Agria, Augusta oder Bintje.
Kartoffelbrei als Beilage zu…
Welches Gericht mit Kartoffelbrei gibt es? Kartoffelbrei passt gut zu Fleisch, Fisch, Fleischpflanzerl und Gemüse. Bei Kindern sehr beliebt: Fischstäbchen mit Kartoffelbrei. Oder du machst schön knusprige und karamelisierte Zwiebelringe in der Pfanne, wenn du weder Fleisch noch Fisch isst.
Wie macht man Kartoffelbrei (Kartoffelpüree)?

Kartoffelbrei Rezept
Zutaten
- 1 kg mehlig kochende Kartoffeln
- 1/4-3/8 l Milch
- 20 g Butter
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Muskatnuss
Zubereitung
-
Kartoffeln waschen, schälen und bis zum Zusetzen in Wasser legen. Dann vierteln und in wenig kochendem Salzwasser in ca. 25 Minuten weichkochen oder dämpfen.
-
Wasser abgießen. Kartoffeln kurz ausdampfen lassen.
-
Milch in einem Topf warm machen und die noch heißen Kartoffeln in die Milch durchpressen. Ich verwende dafür diese Kartoffelpresse*, die leicht zu handhaben ist und mit der ich sehr zufrieden bin. Dabei immer mal wieder mit einem Schneebesen umrühren.
-
Zum Schluss noch mit Butter verfeinern und mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
-
Der Kartoffelbrei sollte nicht mehr kochen. Deshalb den Brei erst kurz vor dem Servieren herstellen.

Kartoffeln vor- und zubereiten – worauf kommt es an?
- Dünn schälen – die wertvollen Nährstoffe der Kartoffel liegen dicht unter der Schale (Kartoffelschäler).
- Möglichst kurz wässern – die geschälten ungeschnittenen Kartoffeln in kaltes Wasser legen.
- besser dämpfen, statt kochen – so bleiben die Nährstoffe (Eiweiß, Mineralstoffe udn Vitamine) erhalten oder in
- wenig kochendem Salzwasser weichkochen, dass sie gerade noch bedeckt sind.
- Zusetzen in kochendem Salzwasser laugt weniger aus, kaltes Zusetzen macht Kartoffeln mehliger.
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Ein Affiliate-Link führt in diesem Fall zu amazon.de. Klickst du auf diesen Link und kaufst einen beliebigen Artikel, erhalte ich für meine Arbeit mit aus-omas-kochtopf.de eine kleine Provision. Am Preis ändert sich nichts und du hast keinen Nachteil. Ich empfehle und verlinke nur Produkte von denen ich selbst überzeugt bin.
Ein fantastisches Rezept für ein Kartoffelpüree. Zum weiterempfehlen. Letztes Mal haben wir zu diesem Rezept noch frische Trüffel dazugehobelt. Ein Gaumenschmaus!
Lieber Dieter,
vielen Dank Freut mich sehr. Mit Trüffel, das hört sich sehr fein an! Beste Grüße! Bianca